Selbstauslöser (Fotozubehör) über 50 Jahre alt, voll funktionsfähig!! Mindestgebot 25,- zzgl. Verp. und Versand von 5,- Fotos auf http://me10-makros.de unter dem Menupunkt 'zu verkaufen' Gebote an info@me10-makros.de Selbstauslöser (Fotozubehör) über 50 Jahre alt http://me10-makros.de/verkauf.php Tipps - Microsoft Edge - Option "Popups blockieren" festlegen (erweiterte Einstellungen) Detailbeschreibung E-Mail Drucken Betriebssystem: Windows 10 Beim Aufruf von Webseiten werden oftmals kleine zusätzliche Fenster mit Werbung oder anderen unerwünschten Informationen eingeblendet. Die sogenannten Popups werden von Microsoft Edge (Nachfolgeprodukt von Internet Explorer) in der Standardkonfiguration blockiert. Ein Benutzer kann die Option "Popups blockieren" unter den erweiterten Einstellungen (Schaltfläche "Erweiterte Einstellungen anzeigen" unter "Einstellungen") ein- bzw. ausschalten. Mit Hilfe der Registrierung kann ebenfalls die Ausführung von Popups zugelassen bzw. verhindert werden. Zusätzlich kann der Benutzer die Vorgabe über die Benutzeroberfläche nicht mehr ändern. So geht's: Starten Sie ...\windows\regedit.exe bzw. ...\winnt\regedt32.exe. Klicken Sie sich durch folgende Schlüssel (Ordner) hindurch: HKEY_CURRENT_USER Software Policies Microsoft MicrosoftEdge Main Falls die letzten Schlüssel noch nicht existieren, dann müssen Sie diese erstellen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "Schlüssel". Doppelklicken Sie auf den Schlüssel "AllowPopups". Falls dieser Schlüssel noch nicht existiert, dann müssen Sie ihn erstellen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "Zeichenfolge" (REG_SZ). Als Schlüsselnamen geben Sie "AllowPopups" ein. Als Zeichenfolge geben Sie "yes" (zulassen) ode "no" (verhindern) ein. Die Änderungen werden ggf. erst nach einem Neustart aktiv. Hinweise: AllowPopups: yes = Es können Popups ausgeführt werden. Der Benutzer kann die Option nicht deaktivieren. no = Es können keine Popups ausgeführt werden. Der Benutzer kann die Option nicht aktivieren. Damit der Benutzer die Option "Popups blockieren" wieder selbst konfigurieren kann, müssen Sie den Schlüssel "AllowPopups" wiederum löschen. Klicken Sie dazu auf den Schlüssel und drücken die Taste "Entf". Ändern Sie bitte nichts anderes in der Registrierungsdatei. Dies kann zur Folge haben, dass Windows und/oder Anwendungsprogramme nicht mehr richtig arbeiten. http://www.pageballs.com/ https://pagewizz.com/ http://infernocity.com/coupon/pfand-astische-geldquelle-wie-man-von-dosenpfand-gut-leben-kann/?print=pdf https://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/umwelt/umweltamt/abfall/einwegpfand/index.html http://ohnegeld.net/pfandflaschen-sammeln-tipps http://www.padeditor.com/pfand-astische-geldquelle-wie-man-von-dosenpfand-gut-leben-kann/ http://www.sueddeutsche.de/geld/einkommen-aus-pfandflaschen-goldgraeberstimmung-beim-flaschensammeln-1.1571303 http://www.tagesspiegel.de/berlin/auf-den-strassen-der-hauptstadt-so-leben-berlins-flaschensammler/9808030.html http://www.shareit.com/product.html?productid=300542877&affiliateid=200172329 http://www.welt.de/vermischtes/kurioses/article108485082/Dosenkoenig-verdient-13-000-Euro-pro-Saison.html https://www.youtube.com/watch?v=B5gfCSv0h_A http://adult-download.com/showpads.html?search=All&string=pfand+astische+geldquelle++wie+man+von+dosenpfand+gut+leben&from=searchterms.html rotebeere.com EVA-Fleckenfibel Version 1.0 Dieses Windows-Programm beinhaltet im Moment über 150 Tipps zum Flecken entfernen. Sie können das Programm problemlos erweitern bzw. die Daten editieren! Fügen Sie Ihre eigenen Tips ein. So haben Sie EINE zentrale Stelle, an der alle Tips verfügbar sind. Holen Sie sich das Programm zum unschlagbaren Preis von nur 3,45 EUR Gehe zu http://info-hefte.de/lp/lp_1020.php info-hefte.de/artikel/eva_fleckenfibel_600x400.jpg EVA-Modellbausatz Version 2.5 nur 9,95 EUR Das Programm "Modellbausatz" bietet eine einfache Verwaltung aller Bausätze mit den wichtigsten Daten. So hat der Bastler einen genauen Überblick, welche Modelle er wann und zu welchem Preis gekauft hat und in welchem Status sich das Modell befindet. Zu jedem Modell können bis zu 20 Bilder hinterlegt werden. Über die Druckfunktionen hat man alles "schwarz auf weiss" (oder auch farbig :)). Die Software braucht nicht installiert zu werden. Es genügt, das Archiv direkt auf ein Laufwerk zu entpacken (Option zum Verwenden der Pfadangaben anhaken !). Evtl. muss der Schreibschutz von den Dateien entfernt werden. Gehe zu http://info-hefte.de/lp/lp_1021.php http://info-hefte.de/artikel/mb4_468x60.jpg Mail: Hallo, Die Webseite http://rhdev.de wird in absehbarer Zeit abgeschaltet. Das Programm EVA-Modellbausatz wird nur noch über http://info-hefte.de vertrieben! Der Autor ist unter info@me10-makros.de oder unter info@info-hefte.de erreichbar. Neue Funktionen in der Version 2.5 : Anzeige des Bemerkungsfeldes im Hauptfenster Menupunkt Kosten --> Anzeige der Kauf- und Verkaufskosten Doppelklick auf Bild öffnet externes Bildprogramm Baupläne als Dateiname (.pdf, .jpg usw.) speichern in Unterverzeichnis "bauanl" Menupunkt Auswertung --> Anzeige der Anzahl von Modellen mit bestimmtem Status Mit freundlichem Gruß Robert Hoffmann 23 mails am 01.08.2016 gesendet an sjemp4@gmail.com Jean-Pierre BINDELS Demantowsky@t-online.de knud demantowsky Fell2204@gmx.de Udo Fellberg evtl. an Tomcat642@hotmail.com senden friedi78@gmx.net Christian Friedenberger uelpie@aol.com René Geinitz hat am 01.08.2016 Spende 5,- gemacht evtl. Ver. 2.5 schicken.... oliverthomacgn@gmail.com Oliver Thoma Nordic58@gmx.de Thomas Glinski jguettinger@gmail.com Joachim güttinger karsten.haegloev@bluewin.ch Karsten Häglöv hammer4@t-online.de Ralf Hammer svoeger66@yahoo.de Sven Höger peterjagla-Jagla@web.de Peter Jagla mikne64@online.de Michael Knebel jochensven1978@googlemail.com Jochen Müller patrick.niklas@gmx.de Patrick Niklas siegbertschaefer@web.de Siegbert Schäfer guenter.scheuren@arcor.de Günter Scheuren fritz.schmitz@viktoria1904.de fritz schmitz schubidubi26@web.de christian Schubert erhard.sundermann@gmx.de erhard sundermann konstantin-walter@gmx.de konstantin walter hank69moody@yahoo.de andreas weber DWeitzer@web.de dominik weitzer Design-Serviettenhalter Design-Bierdeckelhalter Design-Teelichthalter aus 1 mm Edelstahlblech (nichtrostend), geschliffen / gebürstet. Auch als Serviettenhalter oder Bierdeckelhalter geeignet. Maße des fertigen Halters ca. BxHxT: 110 x 105 x 55 mm 20,- bzw. 25,- EUR (incl. 19% Mwst.). Weitere Infos zu Ausführung und Versand auf www(Punkt)me10-makros.de/eva_pferd_02-3_ths.php D:\_verdienst\ebay\_ebay\_serviettenhalter01\pferd01.jpg bis pferd05.jpg kantanleitung pferd06.jpg bis pferd12.jpg Impressum E.V.A. Entwicklung und Vertrieb von Anwendersoftware Robert Hoffmann Im Rehwinkel 6 59199 Bönen fon: +49 (0)2383 58153 fax: +49 (0)2383 5794 mail: info@info-hefte.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäss § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 125 262 212 Steuernummer: 322/5120/0383 www.annoncen.org info@rhdev.de solangwiemoegli http://www.annoncen.org/?suche=info@rhdev.de&geo_radius=1 www.anzeigensalat.de info@me10-makros.de rhdev flw4MU www.suchebiete.com info@me10-makros.de rhdev Aspekt www.bazar.de info@rhdev.de solangwiemoeglichkl1 www.subie.de info@info-hefte.de Anzeige ID.: 9wn2Dt0711 Passwort: Ix5ykc www.das-anzeigenportal.de rhdev d15e5PoXBxL3009 www.quoka.de info@me10-makros.de dxnw36 www.kleinanzeigen.de info@me10-makros.de rhdev solang1wie2moeglichk www.dieanzeigen.de info@me10-makros.de rhdev soLang12Wiem3L www.dhd24.com info@me10-makros.de soLang12Wiem3L Benutzername '3072825' www.euroanzeiger.net info@me10-makros.de rhdev yumofora Id: 68958 www.kleinanzeigen.ebay.de info@me10-makros.de sOlangwiemoeglichkl1 www.fast-alles.net info@me10-makros.de rhdev pw59221 www.fast-alles.net info@info-hefte.de rhdev solangwiemoegli www.facebook.com/kleinanzeigen.kostenlos www.findix.de info@hdev.de rhdev soLang52Wiem3M www.findix.de info@me10-makros rhme soLang52Wiem3M www.aachen-marktplatz.de info@me10-makros.de rhdev soLang12Wi www.eurolists.com rhdev soLang12Wiem3E kann mich nicht anmelden www.alles.de Anzeige aufrufen: http://www.alles.de/searchdetail.cfm?SHOWADNO=166214494 Anzeige ändern: http://www.alles.de/insertsbad.cfm?id=i7e2dp-166214494&func=change Anzeige weiterschalten: http://www.alles.de/insertsbad.cfm?id=i7e2dp-166214494&func=repeat Anzeige löschen: http://www.alles.de/insertsbad.cfm?id=i7e2dp-166214494&func=delete www.austriawebmarkt.at info@rhdev.de rhdev soLang12Wi www.anzeigen-im-web.de info@rhdev.de Anzeigenart: klein Nummer: 331463 www.anzeige-5.de info@rhdev.de rhdev soLang12Wiem3L http://hamm.alles.de/schenken-leihen-tauschen/biete-kostenlos-zu-verschenken/ www.anzeigencorner.de account gesperrt worden www.andoo.de www.anzeigenschleuder.com www.anzeigen-zentrum.de www.anglerboerse.de www.bay1.de info@rhdev.de ins-nr.: 145006 pw: p3058 bazos.de www.daueranzeiger.de http://www.daueranzeiger.de/?view=edit&isevent=&adid=1000013624&codemd5=2b1b7d6e0a1c8ce758f2d8777762e1bf&cityid=1 www.das-inserat.de/ ########### leitet auf quoka um ############### fairnopoly.de www.flinky.de email kann nicht geändert werden www.gamira.com info@hdev.de rhdev soLang53Wiem3N 3223 https://www.gebraucht.de info@me10-makros.de soLang12Wiem3G www.heise-marktplatz.de/ www.hobby-kleinanzeigen.net solangwiemoegli HSB5131975 http://www.hobby-kleinanzeigen.net/?seite=anzeige-loeschen&LNr=415036 um die Anzeige zu löschen hood.de www.inseratemarkt.net www.Kagiweb.de www.kalaydo.de/ www.klakoo.de/ Kundennummer: 836436 www.kleinanzeigen-abisz.de Benutzername: info@rhdev.de pw: d15e5 www.kleinanzeigen-landesweit.de/ www.kischkisch.de info@rhdev.de PoXBxL3009 www.kleinanzeigenwelt.com d15e5PoXBxL3009 www.korou.de/ www.kurzfuendig.de/ www.local24.de info@rhdev.de solangwiemoeglichkl1 einloggen http://www.local24.de/registration.aspx?&step=3&confirmationId=1647518,ewhkpt www.locanto.de/ rhof solangwiemoeglichkl1 info@me10-makros.de www.kleinanzeigen.manu-baeren.de/ www.markt.de www.markt01.de www.marktspiegel.de www.marktplaza.de www.minianzeigen.de ##gleich mit fast-alles.net## d15e5PoXBxL3009 id: HW6304604 www.meininserat.com pw: pw59221Aspekt www.prima-suchen.net/ www.sperrmuell.de/ www.svb-anzeigenmarkt.de rhdev 7b0cb www.stadtlist.de Anzeigennummer: 23636725 Um Ihre Anzeige zu bearbeiten oder zu löschen, klicken Sie bitte auf folgenden Link: http://boenen.Stadtlist.de/sl/as-23636725-96d933e46a68c1e9a22e http://www.Stadtlist-Kleinanzeigen.de/sl/as-74661375-e3f1a73df20bb8767005 www.saar-inserate.de quick-markt.de info@info-hefte.de rhoffm solang1wie2moeglichk NICHT KOSTENLOS www.regional.de info@info-hefte.de rhoffm solang1wie2moeglichk NICHT KOSTENLOS www.willhaben.at account löschen lassen !!!! www.garten-kleinanzeigen.net www.kleinanzeigen-bocholt.de www.kleinanzeigen.morgenpost.de www.kleinanzeigen-palast.de www.kleinanzeigen-24.net www.kleinanzeigenmarkt-123.com www.kostenlosekleinanzeigen.net www.kostenlose-anzeigen.net www.kostenlose-kleinanzeigen.de www.kostenlose-anzeigen.org www.kuio.de www.kleinanzeigen-osnabrueck.noz.de/region-osnabrueck/inserieren.htm www.lokale-kleinanzeigen.de www.webfan.de/Kleinanzeigen.html info@info-hefte.de rhof cltirbmsirb www.webcentrale.de www.inserateklick24.de www.markt-anzeiger24.de www.moebel-kleinanzeigen.net www.meine-flohmarkt-termine.de www.pferde-kleinanzeigen.net www.pferdevonabisz.eu www.Pferde-Flohmarkt.de www.softwarebranche.info www.spielzeug-gebraucht.de www.swissinfo.com/marktplatz www.tiere-kleinanzeigen.com www.webfahrzeug.de www.webregister.eu Einfaches Sauerteig Brot ohne gehen mit einstufen Führung Wir brauchen 1000 g Roggensauerteig am Abend angesetzt: 55g ASG (Roggen Anstellgut) 550g Roggenmehl 1150 559 ml Wasser ergibt 1109g fertigen Roggensauerteig ( 109g ASG für den nächsten Sauerteig abnehmen und in den Kühlschrank ) So, am Morgen dann die Zutaten zusammen bringen .... 1000g Roggensauerteig Dazu kommen 1000 g Weizenschrot oder Dinkel Vollkornmehl 1 Liter Wasser oder Molke 2 Eßlöffel Salz Brotgewürz nach Geschmack 2 Eßlöffel Rübenkraut (Sirup) 100 g Sonnenblumenkerne und Leinsamen Nun in gefettete Kastenformen füllen ... nicht mehr als 3/4 voll füllen und säurefeste Formen nehmen !!! wenn nicht vorhanden einfach Backpapier einlegen Und ab in den Ofen bei 200° 2Std. (das ist kein Schreibfehler wirklich 2Std.) und nach ca. 1,5 Std. mit Jahova bedecken damit das Brot von oben nicht schwarz wird. http://my.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?MyEbay&gbh=1&CurrentPage=MyeBayWatching&ssPageName=STRK:ME:LNLK:MEWAX#WatchListContainer?sortId=25&ipp=25&Filter=1&cmid=1438&ssPageName=STRKMEWAX%3ASORTTIMELOW&_trksid=p2055120.m1438.l4681 http://www.sauerbrot.de/ https://www.google.de/search?q=einfaches+sauerteig+brot&ie=utf-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&gws_rd=cr&ei=mSQzUsPWFMLBhAelq4CYCQ http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/index.php http://www.chefkoch.de/forum/2,37,326062/Mein-Alltagsbrot-Sauerteig.html http://www.bfi-stahlbausysteme.de/index.html http://www.teltomalz.de/Backrohstoffe/Sauerteige/Trockensauer-extra.html ################################################################## 20:00 2 EL TST mit 50 ml warmem Wasser auf Heizung. 12 Std. 08:00 dazu: 240 g RM 1150 360 ml warmes Wasser auf Heizung. => Sauerteig 6 Std. 14:00 100 g wegnehmen und trocknen dazu: 200 g WVKM 200 g WM 1050 120 ml warmes Wasser 12 g Salz. 10 Minuten kneten und 30 Minuten ruhen lassen; formen, in Schuessel geben. 14:40 2 h auf PC. 16:40 20 Minuten anbacken bei 250 Grad, 17:00 40 Minuten fertig backen bei 200 Grad. 17:40 fertig. 22 h nach Anruehren des TST war mein Brot fertig - ohne Hefe. ################################################################## ################################################################## Also ich habe ein essbares tolles Brot bekommen Hier mein Rezept : 50g getr. Sauerteig 300g Dinkelmehl 50g Roggenmehl etwas Salz 200g Wasser Den Sauerteig in dem warmen Wasser auflösen, etwas stehen lassen dann alle anderen Zutaten dazu geben und gut durchkneten. 30 Min abgedeckt in der warmen Küche stehen lassen. Dann noch mal kurz kneten und zu einem Brot formen und ich habe den Brotteig 2 Std gehen lassen . Danach backen bei 200°ca 40-50 Min. HEFE ZUGEBEN !!!!!!!! ################################################################## ################################################################## Im Folgenden will ich euch zeigen wie einfach so eine Sauerteigtrockensicherung wieder zu aktivieren ist: Zutaten: 20g Sauerteigtrockensicherung 20g Wasser, warm und 100g Roggenmehl T 1150 100g Wasser, warm Zubereitung: Die Sauerteigtrockensicherung mit den 20g Wasser vermischen und abgedeckt mit Folie 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Dieser Schritt dient dazu, die Trockensicherung wieder so weich zu machen, dass sie sich später gleichmäßig und homogen unterkneten lässt. Nun die restlichen Zutaten klümpchenfrei unterkneten und abgedeckt mit Folie, fallend von ca. 28 auf 23°C in 15 bis 24 Stunden reifen lassen. Nach 22 Stunden Da dieser Sauerteig wahrscheinlich noch nicht so eine Triebkraft hat, dass auf Hefe verzichtet werden könnte, empfehle ich mindestens 1 - 2,5% Hefe der Gesamtmehlmenge zu zugeben oder erst eine Hefeführung zu machen. Aus dem hier aktivierten Sauerteig habe ich Münsterländer Bauernstuten nach Bernd Armbrust gebacken. Ergänzung: Gestern habe ich ein Paderborner gebacken - im Prinzip nichts Besonderes, aber ich hatte den Sauerteig von der Sauerteigaktivierung genommen, nachdem ich ein bzw zwei Hefeführungen mit ihm gemacht habe. Der Sauerteig war so triebstark, dass der Teig nach einer Stunde schon soweit aufgegangen war, dass das Brot in den Ofen konnte - und das ganz ohne Zugabe von Hefe. Ich bin leider zwischenzeitlich auf dem Sofa eingeschlafen, so dass ich den Zeitpunkt des Schiebens leicht verpasst habe. Der Teig ist etwas über die Form gegangen und an der Folie kleben geblieben, aber darum ging es ja auch nicht. Ich wollte nur mal zeigen dass sich eine Trockensicherung nicht unbedingt hinter einem alt gedienten Sauerteig verstecken muss. ################################################################## ################################################################## Habe gestern Abend mit einem Dinkeltrockensauerteig zum Leben erweckt 50g Trockenanstellgut 350g Roggenmehl 350g lauwarmes Wasser alles verrührt und ca 12 Std stehen gelassen heute morgen hatte ich einen super weichen fast blubberten Sauerteig er stand in meiner Küche und da ist es ein Tick wärmer wie in meinem Keller ################################################################## ################################################################## Da kommt es: Erst mal für den Sauerteig: 1.Tag 100gr Roggenmehl, 100ml lauwarmes Wasser, 1gehäufter Tl. Natur-joghurt, 1Tl.Honig----alles verrühren, in ein 2 Liter Einmachglas oder schließbare Schüssel füllen und gut abdecken.24 Std. warm stellen.---- 2.Tag: 100gr Roggenmehl, 100ml lauwarmes Wasser ---mit dem Ansatz vom Vortag verrühren. Nochmals 24 Std. warm stellen.------ 3 Tag: 100gr Roggenmehl, 100ml lauwarmes Wasser---mit dem vermehrten Sauerteig vom Vortag zusammen verrühren. Nochmals 24 Std. warm stellen.------Danach ist der Sauerteig gebrauchsfertig. (Die Bäckerin hat gesagt das man diesen Ansatz ca 2 Jahre weiterführen kann.)Es muss ein lockerer, säuerlicher Teig mit kleinen Luftbläschen sein. Von diesem Anstellgut nehmt ihr 50 gr weg in eine verschlossene Tupper ab in den Kühlschrank der hält sich ca. 2 Wochen dann müßtet ihr wieder Brot backen. Mit der restlichen Menge könnt ihr nun nach belieben Sauerteigbrote backen.... Die 50gr werden dann immer wieder mit: 250gr Roggenmehl,250gr lauw.Wasser verrührt über Nacht in verschl.Tupper stehen gelassen am nächsten Tag wieder 50gr in den Kühlschrank-wieder mit dem Rest backen u.s.w....Wenn ihr das Brot-rezept noch haben wollt dann sagt bescheid. Hört sich alles komplizierter an als es ist. Gruß von Tanja Also:250gr.Weizenmehl, 150gr Roggenmehl, 200gr lauw.Wasser, 15gr Hefe, 20gr Salz Kümmel oder Körner, Koriander oder Brotgewürz,und das Anstellgut (nicht vergessen vorher 50 g wegzunehmen!!!) Alles in TM 2 Min. Brotstufe abgedeckt 30 Min. warmstellen. Anschließend den Teig rund wirken und ins Gärkörbchen(oder Kastenform) geben und weitere 30 Min. gehen lassen. Sobald das Brot geformt ist den Backofen auf 240 C vorheizen und eine Tasse Wasser mit dazustellen. Es empfiehlt sich das Blech ebenfalls gleich mit aufzuheizen. Das Brot vor dem Backen mit Wasser besprühen. Backzeit: 20 Min.bei 240 C 40 Min. bei 200 C Zweite Backofenschiene von unten Wenn ihr das Brot mit selbst gemahlenen Mehl macht (vollkornbrot) müßt ihr es in einer Kastenform backen. Ansonsten ist das Gärkörbchen wirklich sehr zu empfehlen. Viel Spaß beim ausprobieren und sagt mir dann mal wie es geklappt und geschmeckt hat.. Gruß von Tanja ################################################################## ################################################################## Text für EBAY-Privatverkauf ################################################################## Ware wird ausdrücklich wie bebildert angeboten und verkauft !! Bilder sind Bestandteil des Angebotes Bitte beachten Sie auch, dass Bilder in manchen Fällen vom Original (Farbauflösung – Pixel ect.) abweichen können. Bieten Sie nur, wenn Sie selbst ganz sicher, überzeugt und der Meinung, sind, dass vorliegende Offerte so wie sie ist, für Ihre Person unwiderruflich und akzeptabel ist !!! Noch eine Kleinigkeit zum Ablauf: Ich bewerte nur noch, wenn ich selbst eine Bewertung erhalten habe, denn es geben leider zu viele der Ebay - Nutzer keine Bewertung ab. Das ist wirklich sehr schade, da wir alle, Käufer wie auch Verkäufer, von diesen Bewertungen profitieren. Porto Verpackung ect. trägt der Käufer. Die Ebay- Gebühren werden selbstverständlich von mir übernommen. Versand erfolgt nach Zahlungseingang. Weiterhin mache ich darauf aufmerksam, dass auch, je nach Bedarf und Gegebenheit, ein Wechsel des Lieferservice vorgenommen werden kann; das heißt beispielsweise; anstatt DHL liefert Hermes, oder aber, DHL liefert anstelle von Hermes. Versicherter Versand ist selbstverständlich und auf Wunsch (selbstredend bei entsprechendem Wert) jederzeit möglich! Bitte beachten Sie auch, dass die Zeit von Ihrer Bezahlung bis zum Erhalt der Ware nicht allein von mir sondern oftmals und in den meisten Fällen von Banken und Transportunternehmen abhängt !!! Beispiele: Sparkasse ca. 2 bis 3 Tage andere Geldinstitute ca. 2 bis 5 Tage Paketsendung ca. 2 bis 7 Tage Im Rahmen des neuen EU-Rechtes wird hier ausdrücklich erklärt und um Verständnis gebeten, dass der Verkäufer als Privatperson handelt und keinerlei Gewährleistungen für die angebotenen Artikel über die o.g. Artikel-Beschreibung hinaus, übernehmen kann. Der Artikel wird so verkauft, wie er über Bildmaterial angeboten wird und so wie er beschrieben ist. Der Käufer bestätigt hiermit auf die Ihm gesetzlich zustehende Garantie bei Gebrauchtwaren völlig zu verzichten. Eine Rücknahme des Artikels ist ausgeschlossen. Mit Abgabe eines Gebotes werden alle diese Bedingungen, und im Besonderen vorstehendes, in vollem Umfang akzeptiert! Übernommene Gewährleistungen würden in keinem Verhältnis zu dem erzielten Verkaufspreis stehen. Bitte bieten Sie nicht, wenn Sie hiermit, und vor allem mit dem vorstehenden, nicht einverstanden sind. Vielen Dank für Ihr Verständnis und viel Spaß beim Bieten Sie bieten auf diesen Artikel wie beschrieben und abgebildet! Nachverhandlungen sind ausgeschlossen! Portokosten und Verpackung trägt der Käufer. Die Versandkosten sind bei den Zahlungshinweisen der Kontodaten hinterlegt. Bei Versand außerhalb von Deutschland entstehen entsprechende Versandkosten, die nach Vertragsabschluss kommuniziert werden. Für Transportschäden / Verlust wird nicht gehaftet. Wenn versicherter Versand erfolgen soll, bitte ich um umgehende schriftliche Benachrichtigung nach Auktionsende! Bei weiteren Käufen am gleichen Auktionstag entstehen keine zusätzlichen Versandkosten! Wenn über mehrere Auktionstage Käufe mit Versandkostenrabattierung berücksichtigt werden sollen, ist vorherige schriftliche Abstimmung erforderlich, damit die Konditionen kommuniziert werden!! Dies ist ein Privatverkauf. Ich übernehme keine Garantie / Gewährleistung / Rücknahme (auch nicht nach neuem EU-Recht!). Sind Sie als Bieter nicht mit diesen Regeln einverstanden, nehmen Sie bitte an dieser betreffenden Auktion nicht teil! Der Versand erfolgt, wenn nicht anders vereinbart worden ist, mit Deutsche Post / DHL. Bitte beachten Sie die Versanddauer von mindestens 3 Werktagen bei Ihrer Bewertung. Vor Gebot lesen - wichtige Hinweise für Sie: Bei Warensendung/Standardsendung ist der Versand unversichert, damit liegt das Risiko beim Käufer. Wünschen Sie eine andere Versandart, geben Sie mir bitte per Mail Bescheid. Ab zwei Artikel bezahlen Sie natürlich nur einmal Versand, die Kosten ergeben sich je nach Gewicht und Größe der Waren. Ich versende über die Deutsche Post / DHL (Päckchen = unversichert oder Paket = versichert) / Hermes. Es handelt sich um eine Privatauktion, daher keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme. Mit der Abgabe ihres Gebotes erklären sie sich damit einverstanden!