Carl Otto Müller 1901-1970 Liegender junger Akt monogr
Originalgemälde des Carl Otto Müller. Der Künstler wurde 1901 in Coburg geboren und starb 1970. Er war in München tätig und gilt als ausgezeichneter Aktmaler. Liegender junger Akt. Ölkreide auf Papier, monogrammiert, im Passepartout unter Glas gerahmt. Grösse des Bildausschnitts 48 x 59 cm, Grösse mit Rahmen 73 x 85 cm. Ausgezeichneter Zustand. Top Qualität, sehr dekorative. Besichtigung nach Absprache möglich.
1100 Euro
Ich habe eine Reichsbanknote Berlin den 02. 12. 1922. Der Zustand ist noch sehr gut. Weitere Bilder über E-Mail möglich. Bei Intresse können Sie mich unter 05271 999 17 39
W122 AUS DER VITRINE HERRLICHES ALTES Villeroy Boch PORZELLAN Vilbo Card A 74 Wir zwei Design Bebelle - The two of us - Nous deux Creation Villeroy Boch - W. Germany L/B 15 x 10,
Der Verein für Philatelie und Numismatik Niedersachsen Osnabrück von 1928 e. V. gibt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Post AG und dem Heimatverein Glane am 27. Juni 2022 von 11. 00- 17.
Die zweite Lunar Serie umfasst die Prägejahre 2022 bis 2022 und wird mit den Motiven des chinesischen Mondkalenders geprägt Maus auch als Ratte bezeichnet 2022, Ochse 2022, Tiger 2022,
Werk quarzgesteuert Funktionen Stunden, Minuten Gehäuse 18 Kt. Gold, Saphirglas, Größe 30. 5 28. 5 mm, wasserdicht bis 3 bar Ziffernblatt Weiß, römisch Ziffern und Indexe
Der Solidus, das massive Goldstück, darf als die wichtigste Münzeinheit der Spätantike bezeichnet werden. Zu Beginn des 4. Jhs. von Konstantin I. eingeführt, kursierten Solidi bis zum
Anlagetip Das legendäre Krügerrand-Set mit 4 Münzen Jede einzelne Goldmünze ist eine gesuchte Rarität, die kaum erhältlich ist. In den Stückelungen zu 1, 1/2, 1/4 und 1/10 Unze
Die Original 20-Mark-Goldmünzen mit den Porträts der letzten deutschen Kaiser Wilhelm I. , Friedrich III. und Wilhelm II. Goldmünzen erschienen im Kaiserreich nur in sehr kleiner
Details Endlich erschienen das Münzen-Highlight des Jahres aus den USA Das Motiv des American Buffalo 2022 geht auf den berühmten Buffalo-Nickel aus dem Jahre 1913 zurück. Sein