Wenn der PC seinen Dienst versagt oder der
Internetzugang gestört ist, ist schnelle Hilfe gefragt.Kleinere Probleme lassen sich oft schon telefonisch oder per
Fernwartung beheben.
Sollte das nicht möglich sein, können
Reparaturen in der eigenen Werkstatt meist bis zum nächsten Werktag kostengünstig behoben werden.
In ganz dringenden Fällen können Sie gern den Vor Ort Service (im Umkreis von 25 km) in Anspruch nehmen.
Alternativ dazu können Sie den PC auch per
Paketdienst einsenden. Der Rückversand
erfolgt spätestens nach 48 Stunden, sofern keine besonderen Ersatzteile angefordert werden müssen.
Fragen Sie hier am besten zuvor telefonisch oder per E-Mail an und schildern Sie das Problem so genau wie möglich. Notieren Sie sich gegebenenfalls
Fehlermeldungen.
Sollten die Reparaturkosten den Wert des Gerätes annähernd erreichen oder sogar überschreiten, wird von einer Reparatur abgeraten (Wirtschaftlichkeitsprinzip).
Bitte prüfen Sie zunächst, ob Sie noch Anspruch auf Garantie haben. In diesem
Fall wenden Sie sich bitte direkt an die Verkaufsstelle oder an den Geräte-Hersteller.
Kostenvoranschlag:
Für nur 39,00 EUR erhalten Sie auf Wunsch einen Kostenvoranschlag. Der Kostenvoranschlag basiert auf Basis der derzeit aktuellen Ersatzteilpreise zzgl. die benötigte Arbeitszeit. Dieser wird bei einer
Reparaturbeauftragung in unserer Werkstatt dann wieder verrechnet.
Der Kostenvoranschlag kann auch bei Ihrer Versicherung eingereicht werden
(z.B. nach einem Überspannungsschaden). Die Kosten für den KVA und die Reparatur
werden meist auch von der jeweiligen Versicherung übernommen.