Swinemünde (Usedom)
Die alten pommerschen Orte Swinemünde und Misdroy liegen auf den Inseln Usedom (direkt an der Grenze zu Deutschland) und Wollin (ca. 10 km entfernt). Schon 1824 wurde Swinemünde zu einem der ersten deutschen Seebäder, und die hiesige
Aktiengesellschaft begann mit dem Errichten der nötigen
Infrastruktur. Heute zählen Swinemünde (ca. 43.000 Einwohner) und Misdroy (ca. 6.000 Einwohner) zu den beliebtesten und meist besuchten Kur- und Erholungsorten an der polnischen
Ostseeküste. Ein breiter Sandstrand, wilde Dünen und ein Streifen des balsamischen
Kiefernwaldes ermöglichen hier eine gute Erholung. Durch die Sandmengen, die am Strand ablagern, verschob sich die Uferlinie in der Nähe der Swinemündung in den letzten 200 Jahren um 1,5 km. Die außergewöhnlichen klimatischen
Bedingungen und die schöne Landschaft sind wie geschaffen für Erholung und Heilung von verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen. Sie waren dafür ausschlaggebend, dass schon Anfang des 19. Jahrhunderts hier moderne Kur- und Erholungsorte entstanden sind. Sie lockten die von der Schönheit der Insel und den heilenden Eigenschaften dieser Gegend entzückte Elite von Nordeuropa an. Neben ihrer jodhaltigen Meeresluft können die Orte eigene Sole- und Moorbäder anbieten, die günstige Bedingungen u.a. für eine Brunnenkur schaffen. Die Mineralquellen und Solequellen wurden 1897 entdeckt - ihre Kurkraft machte dieses Gebiet zur Perle der Ostsee . Die Kurhäuser, Hotels und Pensionen unterschiedlichen Standards bieten gute Erholungsbedingungen für jedermann. Vielfältig ist ebenfalls das Angebot an Restaurants, Bars und Cafes. In Misdroy befindet sich ein Golfplatz. Jeden Sommer verwandeln sich die Orte in große künstlerische Salons, die berühmte Musiker, Schauspieler, Maler sowie die jüngste künstlerische Avantgarde Polens und Europas anziehen. Die Promenaden sind dann voller Leben bis in den hellen Morgen. Vor Ort erwartet Sie selbstverständlich eine deutschsprachige Betreuung.
Hotel Afrodyta
Das Hotel Afrodyta befindet sich im schönen Kurviertel von Swinemünde, unweit der Promenade. Bis zum breiten Ostseestrand sind es etwa 100m.
Ausstattung:
Das Haus wurde Ende der 90er Jahre umgebaut und saniert. Es präsentiert sich den Gästen modern, aber durch die vielen Holz- und Laminatelemente auch sehr gemütlich. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören die Rezeption mit Safe, ein Lift und ein Speiseraum. Für Gesundheit und Wohlbefinden stehen mehrere Behandlungsräume, eine Sauna und ein Kraftraum zur Verfügung. Es gibt eine Terrasse, auf der im Sommer ein Biergarten betrieben wird. Am Billardtisch können Fingerspitzengefühl und eine ruhige Hand trainiert werden. Wer die Umgebung mit dem Fahrrad erkunden möchte, kann sich an der Rezeption gegen Gebühr Räder ausleihen (ca. 1,50 Euro pro Stunde). Für Pkw-Gäste ist eine begrenzte Anzahl an Stellflächen auf dem eingezäunten, aber unbewachten Parkplatz vorhanden. Die Nutzung kostet ca. 2,50 Euro pro Tag. Außerdem gibt es für ca. 7,00 Euro pro Tag Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage. Bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche gleich bei der Buchung mit! Kleine Haustiere sind im Hotel willkommen die Unterbringung kostet ca. 7,50 Euro pro Tag.
Zimmer:
Insgesamt 40 Zimmer stehen den Gästen im Hotel zur Verfügung. Alle Zimmer sind mit DU/WC, Sat-TV, Telefon und Kühlschrank ausgestattet. Zimmer in der 2. und 3. Etage haben einen Balkon. Es kann innerhalb einer Zimmerkategorie Unterschiede hinsichtlich Größe und Ausstattung geben.
Verpflegung:
Im Reisepreis ist die Vollpension mit landestypischer Küche inklusive. Beim Frühstück und beim Abendessen haben die Gäste die Qual der Wahl am reichhaltigen Buffet. Mittags wird am Tisch serviert.
Im Paketpreis enthalten
Inklusivleistungen
7, 14 oder 21 Übernachtung im DZ (EZ mit Zuschlag)
Vollpension
ärtzliche Eingangsuntersuchung
2 Behandlungen pro Werktag
1 x Tanzabend pro Woche in Hotel
24 Stunden Notfalldienst
Begrüßungs- und Infotreffen
Betreuung durch Reiseteam
Selbstverständlich ist auch ein längerer bzw.kürzerer Aufenthalt möglich. Bitte fragen Sie und nach den KOnditionen.
Programm
Krankenkassenzuschüsse für Kuren
Ambulante Vorsorge früher Offene Badekur (heute nach Sozialgesetzbuch V 23 Abs. 3 Ambulante Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten ).
Der Kurort und die Unterkunft kann im Einvernehmen mit Ihrem Arzt weitgehend frei gewählt werden. Die Krankenkasse übernimmt die vollen Kosten der ärztlichen Behandlung und ca. 85% der Kurmittel. Zu den übrigen Kosten (Unterkunft, Verpflegung, Fahrtkosten, Kurtaxe) kann die Krankenkasse einen pauschalen Zuschuss bis ca. € 13 pro Kurtag gewähren. Ein Anspruch auf eine ambulante Vorsorgeleistung besteht alle 3 Jahre, bei medizinischer Notwendigkeit kann die Kur auch vor Ablauf der 3 Jahresfrist gewährt werden. Also auf jeden Fall bei einem geplanten Aufenthalt in Ihrem Kurort die Kur rechtzeitig beantragen!
Der Antrag wird vom Hausarzt ausgefüllt, Sie reichen ihn bei Ihrer Krankenkasse ein. Im Kurantrag genügt nicht nur die Angabe der Diagnose, sondern hier muss die Krankheitsverhütung begründet werden (z.B. stressbedingte Befindlichkeitsstörungen). Bei einer bestehenden chronischen Krankheit muss die Schädigung (z.B. dauerhafter Wirbelsäulen- Schmerz bei degenerativen Veränderungen der WS usw.) mit den daraus resultierenden Funktionsstörungen und Beeinträchtigungen im Kurantrag eingetragen werden.
Die Dauer der Kur muss neuerdings nicht mehr auf 3 Wochen festgelegt sein, sie kann also auch kürzer stattfinden. Es empfiehlt sich jedoch, diese 3 Wochen in Anspruch zu nehmen, damit der Kuraufenthalt auch Erfolg versprechend verläuft.
Grundsätzlich können Sie für alle Kurorte Erstattungen bzw. Zuschüsse für Ihre Kuranwendungen beantragen.Da es jedoch Unterschiede zwischen Deutschland, EU und Nicht-EU Ländern sowie zwischen gesetzlichen Krankenkassen und privaten Versicherungen gibt, müssen Sie vor Antritt Ihrer Kur mit Ihrer Versicherung sprechen. Die für eine Kostenerstattung durch die Krankenkasse oder -versicherung notwendige detaillierte Bestätigung über die Höhe der Kurkosten erhalten Sie nur am Ort und nur auf ausdrücklichen Wunsch. Diese reichen Sie nach Rückreise bei Ihrer Krankenkasse ein.
Die privaten Krankenversicherungen bieten Ihren Mitgliedern Kurkostentarife an. Sie setzen zumeist eine Krankheitskosten- oder Krankenhauszusatzversicherung beim gleichen Versicherer voraus. Die Tarife sind entweder auf den Ersatz der nachgewiesenen medizinischen Kosten oder auf die Zahlung eines pauschalen Tagegeldes abgestellt. Die Entscheidung, ob eine Kur angetreten wird oder nicht, liegt bei Ihnen und Ihrem Arzt.
Nehmen Sie zu Ihrem Kururlaub Befunde und Röntgenbilder mit.
Merken Sie sich bitte bei allen Kuren:
1. Vor der Kur erst zum Arzt. Dieser bescheinigt die Dringlichkeit einer Kur
2. dann zur Krankenkasse wegen Genehmigung sowie Auskunft über Art und Höhe der Kostenübernahme
3. aus dem Reise-Angebot buchen. Sollten Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unser Team
Anwendung/Leistungen
Behandlung
Das Hotel verfügt über ein modernes Behandlungszentrum mit Möglichkeit zu klassischer Massage (Teilkörper), Moorpflaster, Sollux, Bio-V-Lampe, Galvanotherapie, Diadynamik, Iontophorese, Magnetfeld, Interdyn, Ultraschall, Inhalationen, Solebäder, Perlbäder, Hydromassage, Gruppen- und Einzelgymnastik.
Anwendungen inklusive
Alle vom Kurarzt verordneten Behandlungen (2 pro Werktag) sind im Reisepreis inklusive.
Anwendungen gegen Gebühr
Gegen Gebühr kann zusätzlich die Sauna genutzt werden.
Sonstiges/Zuschläge
Sonstiges
andere Zimmerkategorien auf Anfrage
längere / kürzere Aufenthaltsdauer auf Anfrage
Anreise
Dieses Angebot versteht sich ohne Anreise! Gerne buchen wir für Sie eine der folgenden Anreisemöglichkeiten:
Haustürtransfer: Wir holen Sie vor Ihrer Haustür ab, laden Ihr Gepäck ein und bringen Sie mit unseren komfortabel ausgestatteten Fahrzeugen zu Ihrem Zielort ... und selbstverständlich nach Ihrem Urlaub auch wieder zurück:
PLZ-Gebiet km Preis pro Person (ab 3 Pers.)
01 699 € 199,- für Hin- und Rückfahrt
02 509 € 145,- für Hin- und Rückfahrt
03 406 € 120,- für Hin- und Rückfahrt
04 491 € 145,- für Hin- und Rückfahrt
10 285 € 85,- für Hin- und Rückfahrt
20 536 € 165,- für Hin- und Rückfahrt
30 569 € 165,- für Hin- und Rückfahrt
40 841 € 239,- für Hin- und Rückfahrt
50 860 € 249,- für Hin- und Rückfahrt
60 848 € 242,- für Hin- und Rückfahrt
* Preisbeispiele (berechnet je km Abfahrtsort - Ostsee)
* weitere Gebiete auf Anfrage
Anreise mit der Bahn: Wir buchen Ihnen gerne Tickets der Deutschen Bahn AG inkl. Sitzplatzreservierung dazu (Preise auf Anfrage)!
Fluganreise: Wir buchen Ihnen gerne Flüge von verschiedenen deutschen Flughäfen nach Usedom, Stettin oder Danzig dazu (Preise auf Anfrage)!
Sprechen Sie uns an!
Fehler und Änderungen vorbehalten!
7 Tage VP im DZ, pro Person ab 209 Euro
Der Preis richtet sich dann nach der jeweiligen Saison !!!
www.kurenundwellness.tv
Beckumer Str. 34
59229 Ahlen
Tel.: 0800- 40 40 60 60
(kostenlose Rufnummer)
Alle Preise inkl. MwSt. Irrtum vorbehalten ! Bitte beachten Sie, dass die Angebote/Termine nicht verfügbar sein können.
Copyright 2022 Kuren & Wellness TV powered by Neon Werbe & Konzept GmbH. Alle Rechte vorbehalten.