Serinus canaria - Kanarienvogel
Serinus canaria - KanarienvogelDeutscher Name : KanarienvogelWissenschaftlicher Name : Serinus canariaVerbreitung : Der Kanarengirlitz bewohnt die atlantischen Inselgruppen der
Kanarischen Inseln und Azoren sowie die Insel Madeira.Verhalten :
Kanarienvögel sind tagaktive, sangesfreudige Tiere. Kanarienvögel sind außerhalb der Brutzeit gesellige Vögel, die paarweise in Käfigen oder in der Voliere als Gruppe gehalten werden können. Zur Brutzeit hin, bilden die Hähne dann Reviere und verteidigen diese oft vehement. Sie kommunizieren über Rufe und auch Gesang.Fütterung : Man sollte zusätzlich zum handelsüblichen Futtermischungen, das im
Wesentlichen aus
Kohlenhydraten (Pflanzensamen) besteht, tierisches Eiweiß, Vitamine und
Mineralstoffe reichen. Besonders gerne wird vorgekeimte Körnerfuttermischung, Obst, Gemüse, Grünzeug (Vogelmiere, Löwenzahn) genommen.max. Größe : 11 - 14 cmBemerkung : Große Auswahl an Farbkanarien, Haubenkanarien und Harzer Roller und deren Mischungen.