Karl / Status reserviert
Einstelldatum: 10.02.2022
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: ca. 09/2021
Rasse:
Schäferhund-Mischling (ca. 60 cm)
Aufenthaltsort:
Griechenland / Karditsa
Karl und seine
Geschwister wurden als Welpen in einem Karton inmitten der Berge ausgesetzt und glücklicherweise von Passanten gefunden. Sie wurden zu Evi ins Tierheim gebracht und durften dort gemeinsam aufwachsen.
Inzwischen sind Karl´s Schwestern allesamt vermittelt, nur der bildhübsche Kerl ist noch übrig geblieben. Aus ihm ist inzwischen ein stattlicher und prächtiger Rüde geworden, der unwahrscheinlich liebevoll und aufgeschlossen unterwegs ist. Karl sucht förmlich die Nähe zum Menschen, er möchte dabei sein und zeigt sich dabei stets charmant. Bei Reizen ist er schnell aufgeregt, verfügt aber grundsätzlich über ein ruhiges Gemüt. Ohne dass er jemals an einer Leine gelaufen ist, konnten wir ihn das erste Mal perfekt an dieser mitführen; nach ein paar Minuten zeigte er bereits eine schöne Leinenführigkeit. Er fragt immer wieder beim Menschen an, kommuniziert toll und möchte einfach gefallen. Ein so unfassbar toller Hund, der einfach nur eine ruhige und souveräne Führung durch den Menschen benötigt. Mit den anderen Hunden im Shelter ist er gut verträglich, bei sehr dominanten Rüden wird sich -alterstypisch- manchmal noch ein wenig "aufgespielt". Karl hat nach dem Auszug seiner Schwester sehr gelitten, Evi schrieb uns: "Kalispera, since the day his sister left, he doesnt want to go out of his cage. The first few days he didnt eat, he was very melancholic! (Guten Abend, seit dem Tag, an dem seine Schwester ausgezogen ist, wollte er nicht mehr aus seinem Gehege. Die ersten Tage fraß er zudem nichts, er war sehr melanchonisch)". Man sieht daran, wie sensibel und feinfühlung Karl doch unterwegs ist, trotz seiner stattlichen Größe und der beeindruckenden Präsenz nach außen. Ein Schaf im Wolfspelz, ein Hund mit großem Herz und viel Gefühl.
Für Karl suchen wir ein hundeerfahrenes und ruhiges Zuhause, wo er mit liebevoller Konsequenz geführt und behutsam in den neuen Alltag integriert wird. Er hat soviel tolles Potential, wir hoffen sehr, dass er seine Chance bekommt!