Eigentlich hatte sie schon ein wunderbares Zuhause, nachdem sie aus der
Tötungsstation gerettet wurde, doch das Schicksal hat es einfach nicht gut mit ihr gemeint. ?
Ihr Herrchen starb vorletzte Woche bei einem Motorradunfall. Er hinterlässt seine Frau mit sechs Kindern im Alter von 1-9 Jahren. ?
Leider ist es seiner Frau nicht möglich sich so um Alice zu kümmern, wie es nötig wäre weshalb sie übergangsweise bei uns lebt.
Hier einige Eckdaten:
Alice ist 3 Jahre alt, circa 54 cm (Schulterhöhe) groß und ca. 18 kg schwer.
Sie wurde über den Tierschutz nach Deutschland in ihre bisherige Familie vermittelt. Sie ist nicht kastriert und hat einen EU-Pass. Außerdem hat sie ein Tattoo am Ohr.
Je nach Sympathie ist sie mit anderen Hunden verträglich, mit dem Ersthund hier auf der
Pflegestelle tut sie sich schwer. (Der Ersthund macht es ihr aber auch nicht leicht). Draußen beim Spazieren reagiert sie zunächst meist neugierig und lässt sich dann problemlos weiter führen. Wenn sie angebellt wird, bellt sie allerdings zurück.
In ihrem neuen Zuhause sollten aufgrund ihres Jagdtriebes keine kleinen Kinder, Katzen oder andere Kleintiere vorhanden sein.
Sie läuft problemlos (auch mit Rollstuhl) an der Leine, Fahrräder,
Spaziergänger und Jogger können problemlos vorbei.
Leider ist Alice ein wenig unsicher. Sie zeigt
Unsicherheiten gegenüber neuen Menschen, Männer sind anfänglich schwieriger als Frauen. Anderen Hunden gegenüber reagiert sie mit Ressourcenverteidigung. Hier braucht sie Menschen die ihr klare Strukturen bieten können und die bereit sind, mit ihr zu arbeiten.
Alice ist eigentlich eine
Kuschelmaus, wenn sie einmal Vertrauen gefasst hat, ist sie sehr menschenbezogen und holt sich ihre Kuscheleinheiten regelmäßig bei ihren Menschen ab.