Orientteppich Salor Tschowal-Tasche T005
Sammlerteppich, mit folgender Expertise.
Von 4.000 € auf 880 € reduziert.
Tschowal, (Tasche).
Maß in cm: 117x75.
Provenienz:
Zentralasien-Westturkistan, Salor, zählt zu den ältesten Turkmenischen Stämmen, hier wurden schon in vorchristlicher Zeit Teppiche geknüpft, die Muster haben sich in den letzten 500 Jahren kaum verändert.
Kette: Schafwolle.
Schuss: Schafwolle.
Flor: Schafwolle.
Farben:
Naturfarben.
Knoten: Senne, asymmetrisch, handgeknüpft.
Entstehungszeit: Um 1900.
Bemerkungen: Tschowal ist der Name größerer, an der Vorderseite zumeist sehr fein gewebter bzw. geknüpfter Kamel- und Zelttaschen der Turkmenen. Ihr Zweck liegt im Transport und der
Aufbewahrung von Vorräten, Bettzeug, Decken und Kleidung oder kleineren Gegenständen.
Hier handelt es sich um eine große Tasche (Tschowal) der Salor-Nomaden, mit geknüpfter Vorderseite und zum Teil geknüpfter Kelimrückseite. Seiten, Anfang und Abschluss original. Kaum Gebrauchsspuren. Kleinere Fehlstellen, kleine Stelle mit verlaufenen Farben. Dieser seltene Neun-Gül-Tschowal stammt aus einer Privatsammlung, alles daran ist original, ohne Nachknüpfungen und Reparaturen.
Ein Sammlerteppich, der bei uns meistens als Deko. verwendet wird. Die Limit-Preise auf Auktionen beginnen eigentlich nie unter 1.000,- €. (Vergleich: Abb. 4 Salor Tschowal, Österreich, Dorotheum Wien, 2022-09-16, Zuschlagspreis 4.000 €.) Ein vergleichbares Stück befindet sich im weltberühmten "Victoria und Albert Museum, London" Museum Number: T.97-1923 (Hier Abb. 5.)
Preis in Euro: 880,- inkl. Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.